top of page


Kneippen hilft bei… Lipödem
Das Lipödem ist eine chronische, schmerzhafte Fettverteilungsstörung. Kneipps Naturheilverfahren bieten ergänzende Hilfe: Hydrotherapie, Bewegung, gesunde Ernährung, Heilpflanzen und Ordnungstherapie können Symptome lindern, das Wohlbefinden steigern und die Selbstfürsorge stärken. Wichtig ist die Kombination mit schulmedizinischer Therapie und ärztlicher Rücksprache.
6. Juli3 Min. Lesezeit


Hessen Kneipp-Vorsitzender, Dr. Lutz Ehnert, zum Vize-Präsidenten des Kneipp-Bundes gewählt
Auf der Bundesversammlung in Erfurt wählte der Kneipp-Bund einen neuen Vorstand: Christina Haubrich bleibt Bundesvorsitzende, Dr. Lutz Ehnert aus Butzbach wurde Vizepräsident. Ehnert brachte die Kneippiade 2027 nach Bad Nauheim. Themen wie die Kneipp-Zertifizierung von Kitas sowie die Stärkung der Kneipp-Anwendungen standen im Fokus. Begeisterung löste die Festrede der Thüringer Gesundheitsministerin Katharina Schenk aus.
2. Juli2 Min. Lesezeit


Impressionen vom Kneipp-Stand auf dem Hessentag in Bad Vilbel / 2025
Auf dem Hessentag 2025 in Bad Vilbel präsentierte die Kneipp-Bewegung ihre Gesundheitsphilosophie interaktiv. Am Stand konnten Besucher Wassertreten erleben und sich über Heilpflanzen und Ernährung informieren.
22. Juni0 Min. Lesezeit


Der Juni ist perfekt zum Kneippen
Der Juni bietet ideale Bedingungen für den Einstieg in Kneipp-Anwendungen wie Barfußgehen oder Wassertreten. Die Kneipp-Lehre basiert auf fünf Säulen und fördert nachweislich Gesundheit und Wohlbefinden – auch bei Kindern. Anwendungen wie kalte Güsse helfen bei Sommerhitze. Freibäder können nun mit dem „Kneipp-Siegel“ zertifiziert werden. Die Kneipp-Lehre gewinnt in der Prävention an Bedeutung. Anwendungen sollten stets ärztlich abgestimmt werden.
1. Juni2 Min. Lesezeit


Kneippen hilft bei… Restless-Legs-Syndrom
Die Kneipp-Therapie kann bei Restless-Legs-Syndrom helfen. Wasseranwendungen wie Wechselduschen, Wadenwickel und Wassertreten fördern die Durchblutung und beruhigen die Nerven. Ergänzend sind Bewegung, Heilpflanzen wie Lavendel und Baldrian, eine gesunde Ernährung mit Magnesium und Eisen sowie Stressreduktion wichtig. Die HYDRAC-Studie bestätigt die positive Wirkung regelmäßiger Kneipp-Anwendungen. Immer in Absprache mit dem Arzt anwenden.
29. Apr.3 Min. Lesezeit


18. Kneipp-Gesundheitstag in Bad Nauheim
Besucher erleben ein abwechslungsreiches Programm zu den fünf Elementen der ganzheitlichen Lehre Sebastian Kneipps. Die gesundheitsfördernde Wirkung von Heilkräutern, ausgewogener Ernährung, Wasser, Bewegung und einer sinnvollen Lebensbalance werden bei verschiedenen Vorträgen, Erkundungstouren und Mitmachaktionen anschaulich vermittelt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
28. Apr.1 Min. Lesezeit


Bad Vilbel: Neuigkeiten aus dem Kneipp Verein
Der Kneipp Verein Bad Vilbel berichtet: Bei der Jahreshauptversammlung am 11.3.2025 wurden Gundela Wegner (45 Jahre, 20 Jahre im Vorstand) und Brigitte Fuchs (35 Jahre, 33 Jahre Vorstandsarbeit) für ihre ehrenamtliche Tätigkeit mit der goldenen Ehrennadel und weiteren Ehrungen ausgezeichnet. Zudem erhielten sieben weitere Mitglieder für ihre Treue. Am 22.3.2025 wurde die Kneipp-Anlage im Kurpark Bad Vilbel wieder eröffnet, und am 9.4.2025 wurde das neue Kräuterbeet feierlich
26. Apr.2 Min. Lesezeit


Hessischer Landesverband bei der Kneippiade in Algund
Der Hessische Kneipp-Landesverband besuchte die Kneippiade in Algund. Die Veranstaltung bot vielfältige Angebote rund um Kneipp,...
24. Apr.1 Min. Lesezeit


Der Frühling ist da – die Pollen leider auch
Die Natur erwacht zum Leben: Bäume erblühen, und farbenfrohe Frühlingsblumen tauchen die Landschaft in ein prachtvolles Blütenmeer.
1. Apr.3 Min. Lesezeit


Kneippen hilft bei… Durchblutungsstörungen
Durchblutungsstörungen sind ein weit verbreitetes Problem, das sich häufig durch kalte Hände und Füße äußert.
7. März3 Min. Lesezeit
bottom of page